Startseite
Turbomed
- CGM TurboMed Varianten
- TurboMed Leistungsbeschreibung
- Die Neuaufnahme
- Die Patientenansicht
- Abrechnung der ärztlichen Leistungen
- Formulare
- Die multimediale Karteikarte
- Patienten-Management
- Workflowmanagement
- Medikationsplan – Anspruch ab drei Arzneien
- Eigenschaften der Bildschirmansichten
- Statistiken
- Hausbesuche mit TurboMed
- TurboMed für Augenärzte
- Ideal im MVZ
- Bonus/Malus …
- myTM
- TeleMed.net
- Grafische Befundung
- BDT-Schnittstelle
- Weitere Merkmale
- TurboMed Preisliste
- Produktbroschüren
- Hotline von TurboMed
- Servicedownloads
- AGB CGM TurboMed
- Sonstiges
Externe Links
- KV-Connect-Anwendungen sollen möglichst bald eingestellt werden 17. April 2025
- Nur noch wenige Nachweise von impfstoffabgeleiteten Polioviren im Abwasser 17. April 2025
- Frühe Diagnose bei Hämophilie entscheidend 17. April 2025
- München: Versorgungsvertrag soll Risiken für postoperatives Delir senken 17. April 2025
- Ausnahmeregeln für Kinder bei elektronischer Patientenakte 17. April 2025
- Kongenitale Diarrhö: Exom/Genom-Analyse findet bei jedem zweiten Kind eine Ursache 17. April 2025
- Fosphenytoin vermindert Schmerzen bei akuter Trigeminusneuralgie 17. April 2025
- Karotisstenose: Operative Revaskularisation scheint für viele Patienten unnötig zu sein 17. April 2025
- Kliniken begrüßen wichtigen Schritt zur Finanzierung der Krankenhausreform 17. April 2025
- Brensocatib bei Patienten mit Bronchiektasen-Erkrankung auch in Subgruppen wirksam 17. April 2025
- ePA: „Freiwilliger Start ist der richtige Weg“ 16. April 2025
- Hygienemaßnahmen in Arztpraxen: Müllproduktion durch pragmatische Vorgaben reduzieren 10. April 2025
- Schrittweise und zunächst freiwillige Einführung der ePA ist folgerichtig 8. April 2025
- Entbürokratisierung entlastet Praxen und Kostenträger – Formfreie Anfragen: heute Zettelwust, morgen digital 31. März 2025
- „Bieten unsere Unterstützung an“ 27. März 2025
- Arztzahlstatistik: Zeit für Patientenversorgung bleibt knapp 20. März 2025
- „Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie“ 19. März 2025
- „Wir sind nicht der Kostentreiber im Gesundheitswesen!“ 7. März 2025
- „Wir brauchen jetzt Investitionen“ 5. März 2025
- „Zechprellerei der Krankenkassen“ 27. Februar 2025
32 Jahre TurboMed – 1991-2023
32 Jahre Arztpraxis-EDV-Erfahrung


Suchen
- Corona-Hammer: Merkel und Scholz hielten es jahrelang vor uns geheim - DerWesten.de 20. April 2025
- Wer Corona hatte, bekommt eher diese Krankheiten - BILD 20. April 2025
- Neue Studie zu Corona bestätigt: Betroffene anfälliger für diese Krankheiten - T-Online 19. April 2025
- 5 Jahre nach Corona: Im Heim von der Außenwelt abgeschnitten - inSüdthüringen - inSüdthüringen 19. April 2025
- Weißes Haus überarbeitet Corona-Website - und vertritt Labor-Theorie - Der Standard 19. April 2025
- „Die wahren Ursprünge von Covid-19“ Trump-Regierung legt sich bei Corona-Frage auf Labor-These fest - Tagesspiegel 19. April 2025
- Corona: Stammt Sars-CoV-2 aus einem chinesischen Labor? Ja, sagt das Weiße Haus - Spiegel 18. April 2025
- Abschied in der Pandemie – Hinterbliebene erinnern sich - SWR 18. April 2025
- Corona: XEC und LF.7.1.2. dominieren 2025 - ADAC 17. April 2025
- Das Coronavirus macht anfälliger für andere Infekte – das zeigen neue Daten aus den USA - Neue Zürcher Zeitung 15. April 2025
- Top 10: Das beste Smartphone bis 400 Euro im Test – viel Handy für wenig Geld
- Skurrile Coinbase-Kontroverse: Neuer US-Rechtsstreit angekündigt
- Sharkoon Purewriter W65 im Test: Mechanische Gaming-Tastatur mit flachen Tasten
- DHL setzt Lieferungen über 800 US-Dollar an Privatkunden in den USA aus
- LG: Smart-TVs sollen Emotionen der Zuschauer überwachen und per KI auswerten
- heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests für Webanwendungen
- Ein Gigawatt neue Windenergie seit Anfang 2025
- Ärger mit aufgedrängten Verträgen: mehr Beschwerden
- US-Amerikaner und Russen nach ISS-Mission auf Erde gelandet
- heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js