Startseite
Turbomed
- CGM TurboMed Varianten
- TurboMed Leistungsbeschreibung
- Die Neuaufnahme
- Die Patientenansicht
- Abrechnung der ärztlichen Leistungen
- Formulare
- Die multimediale Karteikarte
- Patienten-Management
- Workflowmanagement
- Medikationsplan – Anspruch ab drei Arzneien
- Eigenschaften der Bildschirmansichten
- Statistiken
- Hausbesuche mit TurboMed
- TurboMed für Augenärzte
- Ideal im MVZ
- Bonus/Malus …
- myTM
- TeleMed.net
- Grafische Befundung
- BDT-Schnittstelle
- Weitere Merkmale
- TurboMed Preisliste
- Produktbroschüren
- Hotline von TurboMed
- Servicedownloads
- AGB CGM TurboMed
- Sonstiges
Externe Links
- Warum in Arizona viermal mehr Menschen an COVID-19 starben als auf Hawaii 24. März 2023
- Nutzen von Analgetika bei akuten Schmerzen im unteren Rücken fraglich 24. März 2023
- Vergütungsverhandlungen zu Coronaimpfungen laufen offenbar schleppend 24. März 2023
- Hohe Koffeinkonzentration im Blut mit geringerem Risiko für Typ-2-Diabetes assoziiert 24. März 2023
- Uringentest kann Blasenkrebs früh vorhersagen 24. März 2023
- Warnstreik: Marburger Bund will nachlegen 24. März 2023
- PCR-Tests können Erkältungswellen durch 15 Viren live im Klärwerk verfolgen 24. März 2023
- Lauterbach offen für Enquetekommission zur Coronapolitik 24. März 2023
- Grüne und FDP streiten weiter über Kindergrundsicherung 24. März 2023
- Nahles und Holetschek: Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern 24. März 2023
- Beethoven: Genomanalyse der Haarsträhnen erklärt gesundheitliche Probleme am Lebensende 24. März 2023
- BÄK-Präsident schlägt niedrigschwellige Maßnahmen zur Überwindung von Einsamkeit vor 24. März 2023
- Niederlassung: KBV-Vize Hofmeister plädiert für bessere Rahmenbedingungen 24. März 2023
- Hochdosierte Sauerstoffgabe in S2k-Leitlinie Tauchunfall aufgenommen 24. März 2023
- Masterplan zum Medizinstudium muss endlich in Gang kommen 24. März 2023
- Grippe: KBV will Senioren Nutzung herkömmlicher Impfstoffe weiter ermöglichen 24. März 2023
- Vergütung für Apps bei psychischen Erkrankungen geregelt 24. März 2023
- Abrechnungsfähige Leistungen in der ASV erneuert 24. März 2023
- Tuberkulose: Rückgang in Europa stagniert 24. März 2023
- Haltbarkeitsdauer von Valneva verlängert 24. März 2023
- Erweiterter Arzneimittel‐Austausch muss Ausnahme bleiben, sonst drohen Compliance‐Risiken 14. März 2023
- „Die normative Kraft des Faktischen ist nicht aufzuhalten“ 14. März 2023
- ePA: Klare Unterstützung für nutzbringende Lösungen, aber Ablehnung unrealistischer Konzepte 9. März 2023
- Trend bleibt: Mehr Teilzeit und Anstellung / Neu: Erstmalig mehr Frauen in ambulanter Versorgung 8. März 2023
- Vertreterversammlung der KBV hat gewählt: Gassen, Hofmeister und Steiner bilden Vorstandsteam 3. März 2023
- KBV-VV: Experten der ambulanten Versorgung in Notfallreform einbinden 3. März 2023
- Reis-Berkowicz als Vorsitzende der Vertreterversammlung wiedergewählt 2. März 2023
- „Entbudgetierung ist keine Raketenwissenschaft“ 1. März 2023
- Komplex und chaotisch – kurzum eine Mogelpackung 16. Februar 2023
- „Einige brauchbare Ansätze, aber Vieles erscheint unrealistisch“ 13. Februar 2023
- Hofmeister: Niedergelassene von nicht ärztlichen Aufgaben entlasten – Video beleuchtet Ursachen für sinkende Arztzeit 23. März 2023
- KBV: Grippeimpfung ab 60 sollte mit herkömmlichem Impfstoff weiterhin möglich sein 23. März 2023
- Vergütung für Apps bei psychischen Erkrankungen geregelt 23. März 2023
- Aufruf: Grippeimpfstoff für 2023/2024 bis 31. März vorbestellen 23. März 2023
- Hochfrequenzablation des Endometriums: Neues Operationsverfahren ab April im EBM 23. März 2023
- Valneva: Haltbarkeitsdauer auf 21 Monate verlängert 23. März 2023
- Ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Abrechnungsfähige Leistungen an EBM angepasst 23. März 2023
TurboMed hat seit jeher ein einfaches und logisches Preisschema
- CGM TURBOMED Preisliste [3,1 MB, PDF] zzgl. ges. Mehrwertsteuer + Installation
- Umfrage zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) in CGM TURBOMED
- Medizinklimaindex: Mehr Ausgaben, weniger Einnahmen
- STIKO empfiehlt Corona-Impfung ab 60: So informieren Sie Ihre Patientinnen und Patienten
- CGM SMART UPDATE - das kostenlose Download-Verfahren für CGM TURBOMED
- Tipps für ein effizientes Terminmanagement
- E-Health fürs Ohr: Wie geht eine revisionssichere digitale Archivierung in der Arztpraxis? (Teil 1)
- E-Health fürs Ohr: Wie geht eine revisionssichere digitale Archivierung in der Arztpraxis? (Teil 2)
- Darauf sollten Sie bei der digitalen Archivierung achten
- Tipps für den Praxisalltag: Wie gehe ich mit schwierigen Patient:innen um?
- VISION - unser Kundenmagazin zur Medica 2022
- Tipp & Trick: Der „neue“ Patientendesktop
- Google-Bewertungen unter der Lupe: Wann Patientinnen und Patienten unzufrieden sind
- Potenziale aufdecken - mit Qualitätsmanagement und Patientenbefragungen
- Das Ende von Muster 21: eAU seit Januar für alle Arbeitgeber Pflicht
- Neu eingeführt, reformiert, abgeschafft: Was ändert sich 2023?
- Revisionssichere Archivierung in der Arztpraxis: Darauf sollten Sie achten
- BARMER-Analyse: Elektronische Krankschreibungen nehmen zu
- CGM TURBOMED-Anwender-Online-Seminar „Quartalsupdate 23.2.1 - Q2/2023"
32 Jahre TurboMed – 1991-2023
32 Jahre Arztpraxis-EDV-Erfahrung


Suchen
- Corona-Impfschäden: Ärzte wollen einfacheres Meldesystem - zdf.de 25. März 2023
- Experte: Corona-Inzidenz liegt derzeit zwischen 1000 und 2000 - RND 25. März 2023
- Coronavirus in Waltrop: Die Infektionszahlen gehen spürbar zurück - Waltroper Zeitung 25. März 2023
- Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Experte derzeit zwischen 1000 und 2000 - DER SPIEGEL 25. März 2023
- Covid-19: Experte: Corona-Inzidenz liegt zwischen 1000 und 2000 - STERN.de 25. März 2023
- Covid-19 Experte: Corona-Inzidenz liegt zwischen 1000 und 2000 - Trierischer Volksfreund 25. März 2023
- Coronavirus: Waren Marderhunde in China die ersten Überträger? - MDR 25. März 2023
- Neue Studie zeigt: Long-Covid-Risiko nach Impfung 40 Prozent geringer - fr.de 25. März 2023
- Ab Anfang Juni 2023: Corona-Warnapp wechselt in den "Schlafmodus" - zdf.de 24. März 2023
- Neue Corona-Variante „Arcturus“ auch in Deutschland nachgewiesen - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung 24. März 2023