Startseite
Turbomed
- CGM TurboMed Varianten
- TurboMed Leistungsbeschreibung
- Die Neuaufnahme
- Die Patientenansicht
- Abrechnung der ärztlichen Leistungen
- Formulare
- Die multimediale Karteikarte
- Patienten-Management
- Workflowmanagement
- Medikationsplan – Anspruch ab drei Arzneien
- Eigenschaften der Bildschirmansichten
- Statistiken
- Hausbesuche mit TurboMed
- TurboMed für Augenärzte
- Ideal im MVZ
- Bonus/Malus …
- myTM
- TeleMed.net
- Grafische Befundung
- BDT-Schnittstelle
- Weitere Merkmale
- TurboMed Preisliste
- Produktbroschüren
- Hotline von TurboMed
- Servicedownloads
- AGB CGM TurboMed
- Sonstiges
Externe Links
- Umfassende Impfbefugnisse für Apotheken geplant 16. September 2025
- Mesotheliom: Kombinations-Immuntherapie könnte rezidivfreies Überleben verlängern 16. September 2025
- Fossile Energien gefährden Gesundheit von der „Wiege bis zur Bahre“ 16. September 2025
- Mindestvorhaltezahlen für Leistungsgruppen: IQWiG stellt Methodik vor 16. September 2025
- Routinemäßige MSI/dMMR-Testung erhöht Diagnoserate beim Lynch-Syndrom 16. September 2025
- Australien: Viele Frauen nutzen GLP-1-Rezeptoragonisten ohne wirksame Kontrazeption 16. September 2025
- Berlins Rettungsdienst soll entlastet werden 16. September 2025
- Merz: Deutsche gehen zu oft zum Arzt 16. September 2025
- Brandenburg: Förderung für kommunale MVZ, Zweig- und Außenpraxen geplant 16. September 2025
- Kommunen wollen Entlastung bei Sozial- und Pflegekosten 16. September 2025
- „Alles nur eine Frage“: Müssen Ärzte und Psychotherapeuten routinemäßig die ePA sichten? 10. September 2025
- Praxen sollen mehr Freiraum beim Einstellen von Dokumenten in die ePA erhalten – KBV begrüßt geplante gesetzliche Regelung 10. September 2025
- Welt-Alzheimertag und Woche der Demenz mit zahlreichen Veranstaltungen 10. September 2025
- KBV-VV berät über Maßnahmen zur Stärkung der ambulanten Versorgung 10. September 2025
- KBV-Vorstand empört: GKV-Spitzenverband will alle ambulanten Leistungen budgetieren 3. September 2025
- KBV startet Online-Umfrage zur Nutzung der ePA in Praxen 3. September 2025
- ASV-Leistungen an den EBM angepasst 3. September 2025
- „Alles nur eine Frage“: Wie ist die Erstbefüllung der ePA vergütet? 3. September 2025
- Cyberangriffe per E-Mail verhindern 3. September 2025
- Krankenkassen bezahlen PET/CT für sämtliche Staging-Untersuchungen bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen 3. September 2025
32 Jahre TurboMed – 1991-2023
32 Jahre Arztpraxis-EDV-Erfahrung


Suchen
- Neue Corona-Subvariante: Kommt im Herbst die große Welle? - Berliner Morgenpost 15. September 2025
- Corona-Variante Stratus: Was über die neue Virus-Mutation bekannt ist - Apotheken Umschau 4. September 2025
- Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt: Covid könnte Blutgefäße schneller altern lassen - Spiegel 18. August 2025
- Das Coronavirus kurz und knapp erklärt - Apotheken Umschau 9. Juli 2025
- Neue Corona-Variante löst Nimbus ab – häufiges Symptom als Alarmsignal - Frankfurter Rundschau 4. Juli 2025
- Paxlovid: Was bringt das Covid-19-Medikament? - Stiftung Gesundheitswissen 1. Juli 2025
- Was über die neue Corona-Variante Nimbus bekannt ist - tagesschau.de 12. Juni 2025
- Medizin - Neuere Corona-Variante Nimbus - wie gefährlich ist sie und wie schnell verbreitet sie sich? - Deutschlandfunk 12. Juni 2025
- Kommentar zum Corona-Ursprung - Es geht um den Ruf der Wissenschaft - Deutschlandfunk Kultur 2. Mai 2025
- Corona und HIV - Deutsche Aidshilfe 29. April 2025
- E-Mobilität: Neuzulassungen von E-Pkw sind im 1. Halbjahr sprunghaft gestiegen
- Nvidia soll TSMCs erster Kunde für A16-Technik werden
- LinkedIn: Sprachkenntnisse lassen sich jetzt mit “Duolingo Score” angeben
- Apotheker fordern Zuverlässigkeit beim E-Rezept, Warken will Apotheken stärken
- Jugendschutz: Brandenburg will Belästigung im Netz im Unterricht thematisieren
- heise+ | Polar Grit X2: Kompakte Sportuhr (nicht nur) für Frauen im Test
- Frankreich: Telemedizinische Boxen sollen Versorgungslücken schließen
- Java 25 ist da: Schlanke Programme, unveränderliche Werte und Long-term Support
- Bitkom: Jedes dritte Unternehmen nutzt Künstliche Intelligenz
- Neuer npm-Großangriff: Selbst-vermehrende Malware infiziert Dutzende Pakete