Startseite
Turbomed
- CGM TurboMed Varianten
- TurboMed Leistungsbeschreibung
- Die Neuaufnahme
- Die Patientenansicht
- Abrechnung der ärztlichen Leistungen
- Formulare
- Die multimediale Karteikarte
- Patienten-Management
- Workflowmanagement
- Medikationsplan – Anspruch ab drei Arzneien
- Eigenschaften der Bildschirmansichten
- Statistiken
- Hausbesuche mit TurboMed
- TurboMed für Augenärzte
- Ideal im MVZ
- Bonus/Malus …
- myTM
- TeleMed.net
- Grafische Befundung
- BDT-Schnittstelle
- Weitere Merkmale
- TurboMed Preisliste
- Produktbroschüren
- Hotline von TurboMed
- Servicedownloads
- AGB CGM TurboMed
- Sonstiges
Externe Links
- Längerer Umgang mit digitalen Technologien könnte Risiko eines kognitiven Abbaus verringern 7. Mai 2025
- Rhythmisches Fingerklopfen könnte dem Gehör bei Lärm helfen 7. Mai 2025
- Die Prävalenz des Trachoms wird bis 2040 sinken, die Zahl der Patienten steigen 7. Mai 2025
- Selbstberichtete Penicillinallergie: PEN-FAST zeigt, bei wem auf den Hauttest verzichtet werden kann 7. Mai 2025
- Amtsübergabe: Neue Hausleitung in der „Gesetzgebungsmaschine“ 7. Mai 2025
- Wie sich die neuen Untergruppen von Fettlebererkrankungen auf die Gesundheit und die Mortalität auswirken 7. Mai 2025
- Fünf-Jahres-Risiko für Nierenersatztherapie sinkt mit steigendem Alter 7. Mai 2025
- Ruf nach Klimaneutralität für das Gesundheitswesen 7. Mai 2025
- Brandenburg: Deutlich sinkende Krankenhausfälle bis 2030 erwartet 7. Mai 2025
- Klonale Hämatopoese beeinflusst Krebsrisiko auch bei soliden Tumoren 7. Mai 2025
- „Gemeinsam die ambulante Versorgung stärken“ 28. April 2025
- ePA: „Freiwilliger Start ist der richtige Weg“ 16. April 2025
- Hygienemaßnahmen in Arztpraxen: Müllproduktion durch pragmatische Vorgaben reduzieren 10. April 2025
- Schrittweise und zunächst freiwillige Einführung der ePA ist folgerichtig 8. April 2025
- Entbürokratisierung entlastet Praxen und Kostenträger – Formfreie Anfragen: heute Zettelwust, morgen digital 31. März 2025
- „Bieten unsere Unterstützung an“ 27. März 2025
- Arztzahlstatistik: Zeit für Patientenversorgung bleibt knapp 20. März 2025
- „Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie“ 19. März 2025
- „Wir sind nicht der Kostentreiber im Gesundheitswesen!“ 7. März 2025
- „Wir brauchen jetzt Investitionen“ 5. März 2025
32 Jahre TurboMed – 1991-2023
32 Jahre Arztpraxis-EDV-Erfahrung


Suchen
- Wie das Coronavirus nach Wuhan kam - St. Galler Tagblatt 8. Mai 2025
- Corona - Covid-19-Impfung verhinderte viele Todesfälle in Österreich - News.at 8. Mai 2025
- Moderna: Studie zeigt gute Ergebnisse bei Kombi-Impfung gegen Grippe und Corona - Zeit Online 7. Mai 2025
- Medizin: Ein neuer mRNA-Kombi-Impfstoff gegen Grippe und Corona - Spektrum der Wissenschaft 7. Mai 2025
- Grippe und Corona: Kommt bald die Kombi-Impfung? - Spiegel 7. Mai 2025
- Corona: Aktuelle Zahlen für Bayern und Deutschland - BR 6. Mai 2025
- COVID-19 - Auswärtiges Amt 29. April 2025
- Coronavirus-Spezial: Aktuelles und Hintergründe - netDoktor 28. April 2025
- Coronavirus in Bayern: Aktuelle Zahlen - muenchen.de 28. April 2025
- „Die wahren Ursprünge von Covid-19“ Trump-Regierung legt sich bei Corona-Frage auf Labor-These fest - Tagesspiegel 19. April 2025
- "Hirnloser" Roboter läuft oder schwimmt automatisch ohne Steuerungsbefehle
- Sonicwall: Hochriskante Lücken in SSL-VPN der SMA100-Reihe
- heise+ | Viel Strom, wenig Diesel: Mercedes C 300 de mit PHEV-Diesel im Test
- KI-Kongress-Themen auf der Learntec: Empathische KI und fehlende Integrität
- Schwächelnde US-Währung: Bitcoin überspringt wieder Marke von 100.000 US-Dollar
- Fahrrad-Fakeshops öffnen zur Outdoor-Saison
- Vorsicht, Kunde! – Gebrauchtgerät statt Neuware nach Reklamation
- Freitag: Schweiz gegen Internet-Anonymität, KI-Investitionen noch ohne Gewinne
- IBM-Studie: Firmen investieren oft in KI, ohne Vorteile der Technik zu verstehen
- Noch viele Unklarheiten bei der elektronischen Patientenakte