Startseite
Turbomed
- CGM TurboMed Varianten
- TurboMed Leistungsbeschreibung
- Die Neuaufnahme
- Die Patientenansicht
- Abrechnung der ärztlichen Leistungen
- Formulare
- Die multimediale Karteikarte
- Patienten-Management
- Workflowmanagement
- Medikationsplan – Anspruch ab drei Arzneien
- Eigenschaften der Bildschirmansichten
- Statistiken
- Hausbesuche mit TurboMed
- TurboMed für Augenärzte
- Ideal im MVZ
- Bonus/Malus …
- myTM
- TeleMed.net
- Grafische Befundung
- BDT-Schnittstelle
- Weitere Merkmale
- TurboMed Preisliste
- Produktbroschüren
- Hotline von TurboMed
- Servicedownloads
- AGB CGM TurboMed
- Sonstiges
Externe Links
- Wie Darmbakterien die Toxizität des Zytostatikums Capecitabin beeinflussen 30. April 2025
- Hecken: Notwendige Qualitätssicherung darf nicht reduziert werden 30. April 2025
- Berliner Charité schreibt weiterhin rote Zahlen 30. April 2025
- Mehrere Länder drängen auf Regulierung von Tiktok wegen Magertrend 30. April 2025
- Selbsteinschätzung der körperlichen Fitness ist ein starker Marker für das kardiovaskuläre Sterberisiko 30. April 2025
- „Es ist zu spüren, dass von amerikanischer Seite bereits stärker priorisiert wird“ 30. April 2025
- „Momentan müssen wir uns jederzeit auf drastische Einschränkungen gefasst machen“ 30. April 2025
- EU schließt Beschaffungsvertrag über 27 Millionen Dosen Grippeimpfstoff ab 30. April 2025
- Grüne stellen sich für die Opposition neu auf 30. April 2025
- KV Nordrhein und Krankenkassen einigen sich auf Vergütungszuwachs 30. April 2025
- „Gemeinsam die ambulante Versorgung stärken“ 28. April 2025
- ePA: „Freiwilliger Start ist der richtige Weg“ 16. April 2025
- Hygienemaßnahmen in Arztpraxen: Müllproduktion durch pragmatische Vorgaben reduzieren 10. April 2025
- Schrittweise und zunächst freiwillige Einführung der ePA ist folgerichtig 8. April 2025
- Entbürokratisierung entlastet Praxen und Kostenträger – Formfreie Anfragen: heute Zettelwust, morgen digital 31. März 2025
- „Bieten unsere Unterstützung an“ 27. März 2025
- Arztzahlstatistik: Zeit für Patientenversorgung bleibt knapp 20. März 2025
- „Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie“ 19. März 2025
- „Wir sind nicht der Kostentreiber im Gesundheitswesen!“ 7. März 2025
- „Wir brauchen jetzt Investitionen“ 5. März 2025
- Internationale Befragung von Hausärzten wird fortgesetzt 30. April 2025
- KBV und Kassen setzen deutliche Erweiterung des Hybrid-DRG-Katalogs durch - Weitere Entscheidung Mitte des Jahres erwartet 30. April 2025
- KBV begrüßt Nominierung von Nina Warken als neue Gesundheitsministerin 30. April 2025
- Bundesweiter Rollout der ePA hat begonnen - KBV stellt Starterpaket für Praxen bereit 30. April 2025
32 Jahre TurboMed – 1991-2023
32 Jahre Arztpraxis-EDV-Erfahrung


Suchen
- Corona-Hammer: Merkel und Scholz hielten es jahrelang vor uns geheim - DerWesten.de 28. April 2025
- Long Covid: Langer Weg zur Genesung - tagesschau.de 27. April 2025
- BND-Erkenntnisse zum Corona-Ursprung bleiben geheim - LTO.de 22. April 2025
- Corona-Pandemie: Trump macht Falschinformationen zu Regierungsstandpunkt - Golem.de - Golem 21. April 2025
- Coronaimpfung: Corona-Impfschäden wurden in knapp 600 Fällen anerkannt - Zeit Online 21. April 2025
- Knapp 600 Fälle von Corona-Impfschäden anerkannt - tagesschau.de 21. April 2025
- Neue Studie zu Corona bestätigt: Betroffene anfälliger für diese Krankheiten - T-Online 19. April 2025
- COVID-19 (SARS-CoV-2) - Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz 10. April 2025
- Podcast Coronavirus-Update: Letzte Staffel mit Drosten & Ciesek - NDR 2. April 2025
- Corona: Recherchen enthüllen Geheimdienst-Erkenntnisse zu Covid-Ursprung - Handelsblatt 15. März 2025
- Elektronische Patientenakte: So funktioniert die ePA-App für Versicherte
- 13T: Oneplus erteilt Europa-Launch eine Absage
- Blackview Mega 2 im Test: 12-Zoll-Tablet mit LTE für unter 200 Euro
- Mehr als 400 IT-Sicherheitsexperten springen Chris Krebs bei
- LLM: Alibabas Qwen3 zeigt in ersten Tests seine Stärken
- Aus einem Planeten herausgeschlagen? – Überraschender Befund zu Asteroid Vesta
- OpenBSD 7.7 unterstützt Intel E810 bis 100 GBit/s und Radeon RX 9070 GPUs
- ESP32-P4-EYE: All-in-One mini-Kamera
- Google räumt auf: Anzahl der Apps im Play Store auf fast die Hälfte reduziert
- Open Source omnipräsent: Ubuntu, Docker und Python in Firmen besonders beliebt