Startseite
Turbomed
- CGM TurboMed Varianten
- TurboMed Leistungsbeschreibung
- Die Neuaufnahme
- Die Patientenansicht
- Abrechnung der ärztlichen Leistungen
- Formulare
- Die multimediale Karteikarte
- Patienten-Management
- Workflowmanagement
- Medikationsplan – Anspruch ab drei Arzneien
- Eigenschaften der Bildschirmansichten
- Statistiken
- Hausbesuche mit TurboMed
- TurboMed für Augenärzte
- Ideal im MVZ
- Bonus/Malus …
- myTM
- TeleMed.net
- Grafische Befundung
- BDT-Schnittstelle
- Weitere Merkmale
- TurboMed Preisliste
- Produktbroschüren
- Hotline von TurboMed
- Servicedownloads
- AGB CGM TurboMed
- Sonstiges
Externe Links
- Pflegelöhne steigen, Heimkosten auch 3. November 2025
- KBV drängt auf Fristverlängerung zum Austausch elektronischer Heilberufsausweise 31. Oktober 2025
- Warken: Arbeit an GOÄ-Novellierung läuft mit Hochdruck 31. Oktober 2025
- „Kröten-Schlecken“ in Deutschland klinisch wohl nicht relevant 31. Oktober 2025
- Inoperables NSCLC im Stadium III: Konsolidierung mit Durvalumab weiterhin Standard 31. Oktober 2025
- Neue Kombinationstherapie wirksam bei unkontrollierter Gicht 31. Oktober 2025
- „Clusterkopfschmerz ist so häufig wie Multiple Sklerose, steht aber längst nicht so sehr im Fokus“ 31. Oktober 2025
- Psychologische Faktoren verstärken Beeinträchtigung durch Migräne 31. Oktober 2025
- Ältere Konnektoren: Laufzeit endet, Praxen müssen jetzt reagieren 31. Oktober 2025
- Mehr als ein Drittel der Praxen zumindest teilweise barrierefrei 31. Oktober 2025
- „Alles nur eine Frage“: Was beinhalten die Protokolldaten? 29. Oktober 2025
- Häusliche Krankenpflege richtig verordnen: Serviceheft für Praxen neu aufgelegt 29. Oktober 2025
- Comirnaty JN.1 ab Dezember nicht mehr verwenden 29. Oktober 2025
- Nuvaxovid JN.1 ab Mitte November als Fertigspritze verfügbar 29. Oktober 2025
- Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen – Laufzeit endet noch dieses Jahr 29. Oktober 2025
- Immer mehr Praxen nehmen an Komplexversorgung für psychisch kranke Kinder teil 22. Oktober 2025
- Programm für Nationale Versorgungsleitlinien neu gestartet 22. Oktober 2025
- G-BA: Expertenmeinung zu Screening auf Prostatakrebs gefragt 22. Oktober 2025
- „Alles nur eine Frage“: Wofür benötigen Praxen eine Einwilligung? 22. Oktober 2025
- Ärztliche Bescheinigung einer Fehlgeburt ab Januar auf Formular 9 22. Oktober 2025
32 Jahre TurboMed – 1991-2023
32 Jahre Arztpraxis-EDV-Erfahrung


Suchen
- Wo Impfen jetzt möglich ist: Grippefälle und Coronazahlen in Krefeld nehmen zu - RP Online 3. November 2025
- Corona-Inzidenzwert in Bochum weiterhin einstellig - Radio Bochum 1. November 2025
- Corona-Symptome: So lassen sich leichte Erkrankungen selbst behandeln - NDR.de 20. Oktober 2025
- COVID-19 - Auswärtiges Amt 20. Oktober 2025
- Coronazahlen steigen wieder – bleiben aber unter den Vorjahren - MDR 16. Oktober 2025
- Covid-19: Zahl der Corona-Infektionen steigt - DIE ZEIT 16. Oktober 2025
- Millionen Infizierte in Deutschland: Grippe, Erkältung oder Corona? - tagesschau.de 13. Oktober 2025
- Neue Covid-19-Variante: Stratus erkennen – und sich schützen - Stiftung Warentest 10. Oktober 2025
- Nasenspray und Gurgeln: Extra Schutzschild gegen Corona und Co? - NDR.de 8. Oktober 2025
- Impfempfehlung Grippe und Corona - Bundesstadt Bonn 1. Oktober 2025
- Zeiss-Kameras und Android 16: Vivo bringt X300-Serie nach Deutschland
- heise+ | WLAN-Steuerung: Hama Smarter Garagentor-Öffner im Test
- iPad Pro M5: Minimale Verbesserungen bei der Reparierbarkeit
- heise-Angebot: c't-Workshop: Kea im Praxiseinsatz – moderne DHCP-Administration
- Reine Solardrohne hebt ohne Pufferkondensator oder Batterie ab
- 100 Tage Handelsdeal: Wie Trump-Zölle die Wirtschaft treffen
- Monitoring-Software: Schwachstellen bedrohen IBM Tivoli Monitoring und Nagios XI
- Geschmolzenes Glas: Erstmals fahrendes Fahrzeug von einem Meteoriten getroffen?
- heise+ | Wissen clever organisieren: Notion, Obsidian und Anytype im Vergleich
- Nintendo gewinnt Gerichtsstreit gegen aufmüpfigen Streamer
