Startseite
Turbomed
- CGM TurboMed Varianten
- TurboMed Leistungsbeschreibung
- Die Neuaufnahme
- Die Patientenansicht
- Abrechnung der ärztlichen Leistungen
- Formulare
- Die multimediale Karteikarte
- Patienten-Management
- Workflowmanagement
- Medikationsplan – Anspruch ab drei Arzneien
- Eigenschaften der Bildschirmansichten
- Statistiken
- Hausbesuche mit TurboMed
- TurboMed für Augenärzte
- Ideal im MVZ
- Bonus/Malus …
- myTM
- TeleMed.net
- Grafische Befundung
- BDT-Schnittstelle
- Weitere Merkmale
- TurboMed Preisliste
- Produktbroschüren
- Hotline von TurboMed
- Servicedownloads
- AGB CGM TurboMed
- Sonstiges
Externe Links
- BÄK-Präsident: Rahmenbedingungen zur Fehlervermeidung entscheidend 22. Oktober 2025
- Krankenhausreform: Mögliche Folgen der geplanten Änderungen 22. Oktober 2025
- Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Lebendnierenspende 22. Oktober 2025
- Forschende: Vitamin-D-Spiegel in Bevölkerung während Pandemie gesunken 22. Oktober 2025
- Weniger Nahrungsmittelallergien nach Einführung neuerer Beikostleitlinien 22. Oktober 2025
- Fallbericht: Tiefe Hirnstimulation kann gegen Stottern helfen 22. Oktober 2025
- Genetische Anfälligkeit für psychische Probleme wohl mit Harnwegssymptomen assoziiert 22. Oktober 2025
- Welche Immunzellen sich bei einer Infektion vermehren 22. Oktober 2025
- Länder wollen bei Reform der Arzneimittelpreisbildung mitreden 22. Oktober 2025
- Lebermetastasen: Genvariante beeinflusst Verträglichkeit einer neoadjuvanten Chemotherapie 22. Oktober 2025
- „Alles nur eine Frage“: Funktioniert die ePA nur in der Praxis? 15. Oktober 2025
- Hybrid-DRG 2026: Vorgaben zur Datenlieferung angepasst 15. Oktober 2025
- Mammographie-Screening-Programm: Neue Vorgabe zum Datenschutz 15. Oktober 2025
- KV-Connect wird am 20. Oktober abgeschaltet 15. Oktober 2025
- Kommentar zum EBM in aktualisierter Online-Version 15. Oktober 2025
- PraxisBarometer 2025: Niedergelassene bleiben Vorreiter in Sachen Digitalisierung 15. Oktober 2025
- Welttag und Aktionswoche für seelische Gesundheit – Praxen können Infomaterial nutzen 8. Oktober 2025
- Preise für Nagelspangenbehandlungen seit Oktober in der Verordnungssoftware 8. Oktober 2025
- Kommunikationsdienst KIM: Update dringend erforderlich 8. Oktober 2025
- 116117 Terminservice: Vermittlungscode einfach in der Praxissoftware erstellen 8. Oktober 2025
32 Jahre TurboMed – 1991-2023
32 Jahre Arztpraxis-EDV-Erfahrung


Suchen
- Atemwegserkrankungen : Kein Anstieg von Covid-19-Fällen - Pharmazeutische Zeitung 23. Oktober 2025
- So krank ist Hamburg: Von Corona bis RSV - Welche Atemwegserkrankungen aktuell grassieren - News.de 23. Oktober 2025
- Corona-Zahlen im Saalekreis aktuell: Inzidenz für Saalekreis, Sachsen-Anhalt und Deutschland - News.de 23. Oktober 2025
- Corona – und die Amtshaftung für Impfschäden - Rechtslupe 23. Oktober 2025
- Sind wir in einem Corona-Herbst? Das sagen die Zahlen für Bayern - Augsburger Allgemeine 23. Oktober 2025
- Corona-Zahlen im Landkreis Vorpommern-Rügen aktuell: Von Infektion bis Impfung - So ist die Corona-Lage - News.de 22. Oktober 2025
- Corona-Zahlen in Brandenburg an der Havel aktuell: Zahlen und Fakten aus der Region - News.de 22. Oktober 2025
- Neue Coronawelle: „Frankenstein“-Variante breitet sich rasant aus - World Socialist Web Site 22. Oktober 2025
- Corona: Anstieg von Covid-19-Fällen hat sich nicht fortgesetzt - News.de 22. Oktober 2025
- Steigende Viruslast in Göttinger Abwasser: Droht eine neue Corona- und Grippewelle? - GT/ET Göttinger Tageblatt - Eichsfelder Tageblatt 22. Oktober 2025
- Wohl weltgrößtes Kabelverlegeschiff "Fleeming Jenkin" vom Stapel gelaufen
- Prag verbannt Elektro-Tretroller ab 2026 aus der Innenstadt
- heise+ | Klimaschutz oder Greenwashing? Apples kontroverses Baum-Projekt in Brasilien
- Großbritannien: Altersverifikation reduziert Pornoseiten-Besuche drastisch
- heise-Angebot: iX-Workshop: Unternehmensprozesse mit Multi-Agenten-Systemen automatisieren
- Paint: Microsoft rüstet KI-Stil-Änderung in Windows-Zeichenprogramm nach
- KI dominiert Gartners Technologieausblick für 2026
- Amazon-Paketboten bekommen smarte Zustellbrillen
- heise+ | Vom Flügel zur Diele: Wo das Recycling von Windrädern steht
- Herbert Diess verlässt Volkswagen endgültig