Startseite
Turbomed
- CGM TurboMed Varianten
- TurboMed Leistungsbeschreibung
- Die Neuaufnahme
- Die Patientenansicht
- Abrechnung der ärztlichen Leistungen
- Formulare
- Die multimediale Karteikarte
- Patienten-Management
- Workflowmanagement
- Medikationsplan – Anspruch ab drei Arzneien
- Eigenschaften der Bildschirmansichten
- Statistiken
- Hausbesuche mit TurboMed
- TurboMed für Augenärzte
- Ideal im MVZ
- Bonus/Malus …
- myTM
- TeleMed.net
- Grafische Befundung
- BDT-Schnittstelle
- Weitere Merkmale
- TurboMed Preisliste
- Produktbroschüren
- Hotline von TurboMed
- Servicedownloads
- AGB CGM TurboMed
- Sonstiges
- Schnelltest: Implantat-Prototyp spürt Sepsis selbstständig auf 23. Februar 2019
- 10-Punkte-Plan: Barmer will den richtigen Weg weisen 23. Februar 2019
- Besser als eine abgestufte Therapie: MS – „Hit hard and early “ 23. Februar 2019
- #nurMITeinander: Aufruf junger Ärzte trifft ins Schwarze 23. Februar 2019
- 25 Jahre Zusammenarbeit: Deutsche PalliativStiftung ehrt Apotheker 23. Februar 2019
- Neurodermitis: Was hat Salz mit Allergien zu tun? 23. Februar 2019
- GBA-Agenda: DMP zu Rücken und Depression in diesem Jahr 23. Februar 2019
- Unikliniken: Spahn nimmt Hochschulmedizin in die Pflicht 23. Februar 2019
- Diabetes digital: „Wer das verpennt, ist irgendwann weg“ 23. Februar 2019
- Raumfahrt: Im Tiefschlaf zum Mars 23. Februar 2019
- Knacken im Knie: Harmlos oder Warnsignal? 22. Februar 2019
- Identitätswechsel: Neue Frisur macht es möglich 22. Februar 2019
- Keuchhusten-Impfung am besten während der Schwangerschaft 22. Februar 2019
- Bluttest zur Brustkrebs-Früherkennung? 22. Februar 2019
- Blaubeeren senken den Blutdruck 22. Februar 2019
- Selfie-Ellenbogen und Handy-Daumen vermeiden 21. Februar 2019
- Lebensstil spiegelt sich im Gehirn wider 21. Februar 2019
- Können Tattoos im MRT zu Problemen führen? 21. Februar 2019
- Khedira: OP wegen Herzrhythmusstörung 21. Februar 2019
- Akupunktur hilft bei Wechseljahresbeschwerden 20. Februar 2019
- Warum Kiosk und Tankstelle das Herz gefährden 20. Februar 2019
- Verschmutzte Luft durch Kochen und Putzen? 20. Februar 2019
Google Nachrichten
- Venezuela: Machtkampf zwischen Nicolás Maduro und Juan Guaidó - WELT
- Linken-Parteitag in Bonn: "Neustart" der EU gefordert - tagesschau.de
- Brexit: Britische Minister wollen lieber Brexit verschieben als kein Abkommen - News zu May | Politik - Frankfurter Neue Presse
- Debatte zur Grundrente: Die Wut der Frauen - SPIEGEL ONLINE
- Gesundheitspolitik - Besuch beim Hausarzt soll belohnt werden - Süddeutsche Zeitung
- Mietpreise: Linke will europaweit Wohnungsspekulanten enteignen - WELT
- Ermittlungen im Fall Lügde: Kripo-Leiter suspendiert - WDR Nachrichten
- Rossmann: Rückruf von beliebtem Produkt - Metallsplitter in Drogerie-Artikel | Wirtschaft - Merkur.de
- Sexueller Missbrauch: Kardinal Marx fordert Ende der Vertuschung - SPIEGEL ONLINE
- Gipfeltreffen in Vietnam: Kim fährt 4500 Kilometer im gepanzerten Sonderzug zu Trump - WELT
- Amokfahrt mit sechs Toten:Australier muss lebenslang in Haft - n-tv NACHRICHTEN
- Missbrauchsopfer fordern in Rom „null Toleranz“ für Täter | Politik - Merkur.de
Update der Kartenleser Orga 920M/930M
Mit Einführung der Kartengeneration 2 (Erkennbar an einem kleinen G2 in der rechten oberen Ecke) kann es vorkommen, dass ältere Geräte diese nicht mehr lesen können. Bitte überprüfen sie ihre Firmware-Version. Sollte ihre Firmware veraltet sein, können sie ihr Gerät bei uns mit einem Update versehen lassen.
Werbung
28 Jahre TurboMed – 1991-2019
28 Jahre Arztpraxis-EDV Erfahrung


Suchen
- Methodenbewertung: Empörung über Spahn-Vorstoß 22. Februar 2019
- Neues Diagnosesystem ermöglicht rasche Typisierung von Influenza-Subtypen 22. Februar 2019
- Experten fordern striktere Regeln gegen Lärm 22. Februar 2019
- Neue App ermöglicht Bürgerbeteiligung an der Gedächtnisforschung 22. Februar 2019
- Plazomicin: Neues Antibiotikum bei komplizierten Harnwegsinfektionen wirksam 22. Februar 2019
- Zellmodell identifiziert nebenwirkungsarme Schmerzmedikamente 22. Februar 2019
- Reduktion von Alkoholkonsum durch individuell angepasste Internetintervention 22. Februar 2019
- Studie: Schultergelenkersatz-Operation nicht ohne Risiken 22. Februar 2019
- Thüringen: Ministerium legt überarbeiteten Vorschlag zu Rettungsleitstellen vor 22. Februar 2019
- Klinikverbund Hessen verärgert über Schuldzuweisungen durch Medizinischen Dienst 22. Februar 2019
- Albinismus: Nitisinon verbessert Visus leicht 22. Februar 2019
- „Bewaffneter“ Antikörper erzielt Remissionen bei triple-negativem Mammakarzinom 22. Februar 2019
- Innere Strahlentherapie Option bei Brustkrebspatientinnen mit niedrigem Risiko für einen örtlichen Rückfall 22. Februar 2019
- US-Firma verkauft keine Geräte mehr an China für DNA-Datenbank der Uiguren 22. Februar 2019
- 2018 bringt Rhön-Klinikum AG kräftigen Gewinnsprung 22. Februar 2019
- Koalition verschiebt Neuregelung der Psychotherapie 22. Februar 2019
- Impfungen: Mehr Informationen und niedrigschwellige Angebote sind nötig 22. Februar 2019
- Informationen über Schwangerschaftsabbrüche werden erleichtert 22. Februar 2019
- Schadenersatzklage gegen Apothekerkammer: DocMorris kommt nicht voran 22. Februar 2019
- Infektionskrankheiten auf dem Vormarsch im Krisenstaat Venezuela 22. Februar 2019
- Leuchtet seit 118 Jahren: Uralte Glühbirne lässt Forscher staunen
- Nie mehr frieren: Günstige smarte Heizkörperthermostate bei eBay (Gesponsert)
- Sky kassiert Schlappe vor Gericht: Pay-TV-Sender verliert großen Gebühren-Streit
- Update für Hacker-Linux: Kali Linux 2019.1 steht zum kostenlosen Download bereit
- "The Walking Dead" stürzt heftig ab: Zombie-Serie verzeichnet neuen Tiefpunkt
- 5 GB LTE zum Sparpreis: Handytarif für rechnerisch 6,99 Euro im CHIP Shopping-Deal
- Nur für kurze Zeit exklusiv bei CHIP: E-Book-Sammlung im Wert von rund 60 Euro gratis
- Erscheint im Stream statt im Kino: Netflix sichert sich großen Sci-Fi-Hit
- "Star Trek" machte ihn weltberühmt: William Shatner zeigt sich in "The Big Bang Theory"
- 4 Millionen Euro im Lotto-Jackpot: So spielen Sie online mit
- Comeback für illegale Downloads: Netflix, Amazon & Co. bringen altbekanntes Problem zurück
- Tetrapak entsorgen: Darauf müssen Sie achten
- Der beste Fahrradhelm: Testsieger der Stiftung Warentest
- Nudelmaschinen im Praxis-Test: 20-Euro-Klassiker schlägt teuren Automaten
- Die besten Sport-BHs: Testsieger der Stiftung Warentest
- Firefox mit Bordmitteln optimieren
- Dashcams im Test: Die besten Autokameras im Überblick
- Microsoft Word kostenlos nutzen und die besten Alternativen
- Bollerwagen: Was Sie zu Amazons Top-Handwagen wissen müssen
- SD-Karte Class: Schnelle SDHC und SDXC-Cards im Detail
- Frauenmanteltee: Was Frauen wissen müssen - egal ob schwanger oder nicht
- Welche Kamera kaufen: Kompaktkamera, DSLR oder DSLM?
- Update für Hacker-Linux: Kali Linux 2019.1 steht zum kostenlosen Download bereit
- Nur für kurze Zeit exklusiv bei CHIP: E-Book-Sammlung im Wert von rund 60 Euro gratis
- AquaSnap 1.23.7 Englisch
- Thunderbird Portable 60.5.1 Deutsch
- BewerbungsMaster Azubi 2019 v2.1 Deutsch
- Firefox ESR 60.5.2 Deutsch
- BewerbungsMaster 2019 v2.1 Deutsch
- Kostenloses Packprogramm 7-Zip: Version 19.0 steht zum Download bereit
- Geschenk der Fortnite-Macher: Thimbleweed Park kostenlos im Epic Game Store
- Johns Background Switcher 5.1 Deutsch
Besucher Online